info@agri-job.ch
de
de
fr
it
Suchen
Sign In
Grundbildung
Berufe in der Landwirtschaft
Landwirt/in
Fachrichtung Geflügelhaltung
Fachrichtung Schweinehaltung
Fachrichtung Alp- und Berglandwirtschaft
Fachrichtung Ackerbau
Fachrichtung Biologischer Pflanzenbau
Frachrichtung Rindviehhaltung
Gemüsegärtner/in
Obstfachmann/-frau
Geflügelfachmann/-frau
Winzer/in
Fachrichtung Kellerwirtschaft
Fachrichtung Winzer
Weintechnologe/in
Agrarpraktiker/in
Schwerpunkt Biolandbau
Berufsfeld
Bildungswege (alle Berufe)
Praktikum im Ausland
Lehrstellen
Grundbildung ab Schuljahr 2026/2027
Austauschlehrjahr
Berufsübergreifende Dokumente
Lerndokumentation
Bildungszentren
Höhere Berufsbildung
Weiterbildung
Berufsprüfung
Meisterprüfung
Modulbeschriebe
Moduldrehscheibe
Bäuerin
Höhere Fachschule
Revision HBB
Veranstaltungen und Kurse
ÜK-Termine
DZ-Kurs
Fachbewilligung Pflanzenschutz
Berufsmessen
Messestand
Roll-up
Termine
SwissSkills
SwissSkills Connect
SwissSkills 2022
SwissSkills 2018
SwissSkills 2025
Über uns
OdA AgriAliForm
Bildungsfonds
Kontakt
Inforama Waldhof
Kurs-Nr.
Kurstitel
Beginn
Ende
Ort
BP06
Produkteverarbeitung
8. Juli 2025
25. Nov. 2025
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
BP03
Familie und Gesellschaft
30. Sep. 2025
2. Dez. 2025
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
BF04
Willkommen auf dem Bauernhof
2. Dez. 2025
10. Feb. 2026
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
BP07
Landwirtschaftliches Recht
16. Dez. 2025
17. März 2026
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
BF 04 D
Willkommen auf dem Bauernhof Direktvermarktung
17. Feb. 2026
24. März 2026
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
BP09
Landwirtschaftliche Betriebslehre
31. März 2026
23. Juni 2026
INFORAMA Waldhof, 4900 Langenthal
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Berufe
Landwirt/in
Gemüsegärtner/in
Obstfachmann/-frau
Geflügelfachmann/-frau
Winzer/in
Weintechnologe/in
Agrarpraktiker/in
Schwerpunkt Bio
Grundbildung
Berufsfeld
Praktikum im Ausland
Lehrstellen
Weiterentwicklung Grundbildung
Austauschlehrjahr
Berufsübergreifende Dokumente
Lerndokumentation
Höhere Berufsbildung
Weiterbildung
Berufsprüfung
Meisterprüfung
Modulbeschriebe
Moduldrehscheibe
Bäuerin
Höhere Fachschule
Formazione professionale superiore
Formazione continua
Esame professionale
Esame professionale superiore
Descrizione dei moduli
Scuola professionale superiore
Veranstaltungen und Kurse
Berufsmessen
ÜK-Termine
DZ-Kurs
SwissSkills
Über uns
OdA AgriAliForm
Bildungsfonds
Kontakt
Chi siamo
Oml AgriAliForm
Fondo FormaPro
Contatto
de
fr
it
Suchen ...
Startseite
Grundbildung
Berufsfeld
Berufe in der Landwirtschaft
Landwirt/in
Fachrichtung Geflügelhaltung
Fachrichtung Schweinehaltung
Fachrichtung Alp- und Berglandwirtschaft
Fachrichtung Ackerbau
Fachrichtung Biologischer Pflanzenbau
Frachrichtung Rindviehhaltung
Gemüsegärtner/in
Obstfachmann/-frau
Geflügelfachmann/-frau
Winzer/in
Fachrichtung Kellerwirtschaft
Fachrichtung Winzer
Weintechnologe/in
Agrarpraktiker/in
Schwerpunkt Biolandbau
Berufsübergreifende Dokumente
Lerndokumentation
Lehrstellen
Austauschlehrjahr
Praktikum im Ausland
Grundbildung ab Schuljahr 2026/2027
Bildungszentren
Bildungswege (alle Berufe)
Höhere Berufsbildung
Weiterbildung
Berufsprüfung
Meisterprüfung
Modulbeschriebe
Moduldrehscheibe
Bäuerin
Höhere Fachschule
Revision HBB
Veranstaltungen und Kurse
Fachbewilligung Pflanzenschutz
Berufsmessen
Messestand
Roll-up
Termine
ÜK-Termine
DZ-Kurs
SwissSkills
SwissSkills Connect
SwissSkills 2022
SwissSkills 2018
SwissSkills 2025
Über uns
OdA AgriAliForm
Bildungsfonds
Kontakt